Dieser Weblog wird seit dem Jahr 2004 ehrenamtlich von acht Personen deutscher und iranischer Herkunft betrieben. Wir verteidigen die Menschenrechte, unterstützen Politische Gefangene und berichten regelmäßig über die aktuelle politische, wirtschaftliche und kulturelle Situation im Iran.
Ein Privatunternehmer, Ahmad Bonyan, der im Iran Schrauben und Muttern produziert, hat davor gewarnt, dass dieser Industriesektor über kurz oder lang bankrott gehen würde und die Beschäftigten dann auf der Strasse stünden. Viele Unternehmen hätten in den letzten Jahren schließen müssen, weil sie mit der billigen Importware aus China nicht konkurrieren könnten. Der Unternehmer sieht das Problem in der mangelhaften Unterstützung der Industrieproduktion in seiner Branche seitens der iranischen Regierung und den zu bereitwilligen Importen staatlicher Unternehmer aus dem Ausland.
Anmerkung: „Staatliche Unternehmen“ im Iran bedeutet nicht nur Wirtschaftsunternehmen des Staates sondern auch die (Import-)Unternehmen der Revolutionswächter oder Geheimdienste, mit im Vergleich zur Privatwirtschaft besonderen Möglichkeiten was Zollformalitäten angeht bis hin zu eigenen Häfen.
Laut der Nachrichtenagentur Asre Iran hat Adel Azar, Mitglied des Budgetausschusses des iranischen Parlaments, der iranischen Regierung planloses Vorgehen und kurzfristiges Handeln vorgeworfen. Er sagte, dass Ahmadinejad und seine Minister der Bevölkerung wirtschaftliche Versprechungen gemacht hätten, die sie jedoch nicht verwirklichen konnten, weil Ahmadinejad willkürlich von inneren Quellen und Banken Geld bezieht und ausgibt. Es existiere keine langfristige Planung. Laut Azar liegt 80% der Wirtschaft in der Hand des Staates. Weil Ahmadinejad Gelder willkürlich verteile, und die Geldmenge in der Gesellschaft sehr hoch sei, entstehe eine enorme Inflation. Azar schätzt die diesjährige Inflation im Iran auf 25%.
Die Gruppe „Human Rights Activists in Iran“ hat berichtet, dass nach verschiedenen Nachrichtenquellen mehr als 2000 Zuckerarbeiter am 15. Tag ihres Streiks in Hafttapeh die Autobahn zwischen Andimeshk und Ahwaz für 45 min blockiert haben. Anschließend haben sie in der Stadt Shush demonstriert und sind zum Gouverneurssitz gezogen.
Auf dieser Demonstration wurden viele Parolen gerufen. Eine wichtige Parolae war: „Die festgenommenen Arbeiter müssen freigelassen werden und sie dürfen nicht vor Gericht gestellt werden“. In den letzten Tagen hatte der Geheimdienst fünf Arbeitervertreter festgenommen und die Regierung will diesen Arbeitern den Prozess machen. Die Namen der Festgenommenen sind Hadi Nikufar, Ali Nejati, Jalil Ahmadi, Ramezan Alipur, Mohammad Heydahi.
Wie der Verein der politischen Gefangenen auf seiner Webseite berichtet, wurde der 13-jährige Rostam Schami, Sohn eines Hirten aus Piranschahr (iranisches Kurdistan), in der Woche vor Pfingsten 2008 von den iranischen Sicherheitskräften erschossen. Sein Vater war aufgrund einer Erkrankung nicht mehr in der Lage, die Wohnungsmiete zu bezahlen, so dass sein Sohn im Auftrag des Hausbesitzers aus dem Irak billige Ware über die Grenze schmuggelte. Dabei wurde er von den iranischen Kräften direkt mit einem Kopfschuss getötet.
http://www.kanoon-zendanian.org/DOCuments%20(htm)/080513Javan.htm
Die Dichtkunst spielt in der iranischen Kultur eine große Rolle, der Vortrag von Gedichten ist keineswegs nur auf eine Schicht von Intellektuellen beschränkt. Wir wollen Ihnen vorstellen, was für ein Frauenbild sich in dieser Dichtung wiederspiegelt und inwieweit Frauen nicht nur als Objekt der Beschreibung, sondern auch als Dichterinnen in Erscheinung getreten sind. Dabei gehen wir auch darauf ein, inwieweit die Dichterinnen sich vom traditionellen Frauenbild entfernen.
Märchenlesung mit Flötenbegleitung (Solale und Ali Schirasi)
Lesung aus "Die Wüste glimmt"
Weitere Veranstaltungsthemen
Bei Interesse können Sie uns einfach kontaktieren: Ali Schirasi, Tel: 0160-4183822, E-Mail: Alishirasi@hotmail.com
Jüngster Roman!
Jetzt in 3. Auflage!
Der neue Roman von Ali Schirasi: "Die Wüste glimmt" ist im Agenda Verlag erschienen und im Buchhandel verfügbar.