In einer bewegenden Rede hat eine Passantin den streikenden Stahlarbeitern in Ahwaz ihre Solidarität ausgedrückt. Auch ohne die persischen Worte zu verstehen erkennt man in dem Video unten, dass die Frau kein Blatt vor den Mund nimmt und klare Worte spricht. Sie sagt, dass sie genau weiss wie das ist, wenn die Arbeiter und ihre Familien nicht genug Geld zum Leben haben.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=20&v=e7pYmrGpWVs
Die Stahlarbeiter, die Zeugen dieser Szene werden, freuen sich und einer beugt sich auf die Knie um der Frau symbolisch die Füsse zu küssen. Auch der Frau kommen die Tränen. Sie sagt, sie habe keine Angst vor der Regierung. Und weiter: „Wenn die Regieurng mich erschiessen will, aber sie Euch Euer Recht gibt, dann will ich gerne erschossen werden.“
Bookmark speichern oder einem Freund mailen
Im Iran ist eine Unterstützungskampagne für Ahwaz-Stahlarbeiter und Arbeiter der Haft-Tapeh Zuckerrohrfabrik ins Leben gerufen worden. Als erste Aktion haben sie einen offenen Brief veröffentlicht. Fünfhundert Personen, darunter KünstlerInnen und MenschenrechtsaktivistInnen, LehrerInnen sowie ArbeiterInnen aus anderen Betrieben haben dort mit ihrer Unterschrift zur Unterstützung der Arbeiter der Stahlfabrik in Ahwaz und der Haft-Tapeh Zuckerrohrfabrik aufgerufen.

Offener Brief der Unterstützungskampagne
Die Unterschriften wurden unter einen offenen Brief gesetzt, der u.a. hier eingesehen werden kann:
Der Brief erklärt die Solidarität mit den streikenden Arbeitern und betont, dass es die Pflicht der Regierung sei, deren berechtigte Forderungen zu erfüllen.
Darüber hinaus verweist der Brief darauf, dass die Lebenshaltungskosten im Iran ständig steigen während die iranische Währung immer weiter gegenüber ausländischen Währungen an Wert verliert.
Bookmark speichern oder einem Freund mailen
Am Sonntagabend kam es in Sarpole Sahab, einer iranischen Grenzstadt an der Grenze zur Kurdischen Autonomie im Irak, zu einem Erdbeben der Stärke 6,4 auf der Richterskala. Das Zentrum des Erdbebens lag 17 km von Sarpole Sahab entfernt in einer Tiefe von 7 km. In der Region Kermanschah gab es nach amtlichen Angaben 729 Verletzte, aus dem benachbarten Nordirak wird von 2 Toten und 52 Verletzten berichtet.
Das verheerende Erdbeben von 2017 hatte eine Stärke von 7,3 auf der Richterskala.
https://www.radiofarda.com/a/kermanshah-earthquake/29621028.html
vom 5. Adhar 1397 (26. November 2018)
zelzeleye sarpole d_ahab, 729 masdum dar iran, 2 koshte dar eqlim kordestan °eraq
Bookmark speichern oder einem Freund mailen

Protestzug der Zuckerrohrarbeiter von Haft-Tape im nahegelegenen Schusch
Die streikenden Zuckerrohrarbeiter von Haft-Tape fordern außer der Zahlung ihrer Löhne die Enteignung des jetzigen Eigentümers der Fabrik und einen Rücktransfer der Firma an den Staat. Außerdem verlangen sie die Entlassung eines noch immer inhaftierten Arbeitervertreters. Am gestrigen Sonntag zogen sie in einem langen Protestzug durch die Straßen von Schusch und suchten die Unterstützung der Bevölkerung:
Hamschahri be gusch basch, ma kargarim na oubasch.
Mitbürger, hör zu, wir sind Arbeiter, keine Banditen.
Wie inzwischen bekannt wurde, hat Sepide Qalyan, die wegen ihrer Solidarität mit dem Arbeiterstreik verhaftet wurde, am Sonntag ihrer Familie mitgeteilt, dass gegen sie für einen Monat Untersuchungshaft angeordnet wurde.
http://www.akhbar-rooz.com/article.jsp?essayId=90108
vom 4. Adhar 1397 (25. November 2018)
kargarane neyshekare haft-tape dar bist-o-yekomin ruze e°tesab
Bookmark speichern oder einem Freund mailen

Polizei sperrt die Demonstranten ab
Am 18. Streiktag gingen wieder eine größere Zahl Stahlarbeiter auf die Straße.
Ihre Parole: Marg bar in doulate mardom-farib:
Tod diesem Staat, der die Menschen betrügt.
https://www.peykeiran.com/Content.aspx?ID=170595
vom 5. Adhar 1397 (26. November 2018)
film / hifdahomin ruze e°tesabe gostardeye kargarane goruhe melliye fulad wa sizdahomin ruze tajammo° dar moqabele marakeze dowlati wa xiyabanhaye shahre ahwaz, emruz doshanbe
Bookmark speichern oder einem Freund mailen

Eine kurze Video-Aufnahme zeigt einen Taxi-Fahrer, der erklärt, aus Mitgefühl mit den streikenden Arbeitern, die ihre Familie zu ernähren haben, wird er die Arbeiter kostenlos transportieren.
https://www.peykeiran.com/Content.aspx?ID=170468#
vom 2. Adhar 1397 (23. November 2018)
film / ashkhaye yek ranandeye taksi ke az ranje kargarane haft-tape mote‘at_t_er shode ast
Bookmark speichern oder einem Freund mailen

Sepide Qalyan
Die bürgerrechtlich aktive Sepide Qalyan war am Sonntag, den 18. November 2018, von einer Sondereinheit zusammen mit mehreren Arbeitern verhaftet worden. Ihre „Straftat“ bestand darin, den Streik der Arbeiter von Haft-Tape unterstützt zu haben. Sie wurde aus dem Bus heraus verhaftet und erst einen Tag in Schusch in Haft gehalten, dann wurde sie in das Gefängnis des Geheimdienstes der Pasdaran nach Ahwas verlegt. Aufgrund der Proteste der Arbeiter wurden einige Arbeitervertreter nach ein paar Tagen freigelassen, Sepide Qalyan und der Arbeitervertreter Esma°il Bachschi sind aber weiterhin in Haft, obwohl den Arbeitern von den Behörden zugesichert worden war, alle würden freigelassen. Der Geheimdienst hat vergangenen Montag auch die Wohnung von Sepide Qalyan durchsucht und einige Privatgegenstände von ihr beschlagnahmt. Bislang durfte sie nur kurz Kontakt zu ihrer Familie aufnehmen.
https://www.peykeiran.com/Content.aspx?ID=170440
vom 2. Adhar 1397 (23. November 2018)
gozareshi az bazdashte sepide qalyan
Bookmark speichern oder einem Freund mailen
Hunderte Demonstranten versammelten sich heute mit Plakaten vor dem Haus der Arbeiter in Teheran. Sie machten auf die horrende Inflation im Iran aufmerksam und forderten die Machthaber auf, sie nicht zu vergessen.






Bookmark speichern oder einem Freund mailen
Demonstration vor dem Gebäude der iranischen Nationalbank in Ahwas.

Video: https://www.youtube.com/watch?time_continue=35&v=wiUvPse32gY
Ein Teil der streikenden Arbeiter der Zuckerrohrfabrik Haft Tape ist heute nicht mit den übrigen Arbeitern zur Demonstration in Schusch gefahren, sondern nach Ahwas. Sie versammelten sich zu lauten Sprechchören vor dem Gebäude der iranischen Nationalbank. Sie riefen Parolen wie „Ommol fessade Ahwas – Hamindschast! Hamindschast!“ („Mutter der Korruption in Ahwas – Hier bist du! Hier bist du!“)
Bookmark speichern oder einem Freund mailen
Der Streik in der Zuckerrohrfabrik Haft-Tape wurde heute fortgesetzt. Bei einer Demonstration der Arbeiter versammelten sich auch heute Tausende in Schusch.

Nach der Festnahme von inzwischen 20 Arbeitern, vorwiegend Angehörige des Betriebsrates, am Sonntag, kam es am heutigen Dienstag zur Freilassung von 12 Arbeitern. Bei den übrigen acht noch inhaftierten Personen handelt es sich um aktive Vertreter der Arbeiter.
Bei der Demonstration wurde erklärt, dass die Demonstrationen fortgesetzt werden, bis die Forderungen erfüllt und die inhaftierten Kollegen freigelassen wurden. Die Demonstration, die erst vor dem Sitz des Gouverneurs in Schusch begann und sich dann auf den Straßen der Innenstadt fortsetzte, wurde gegen 11:30 Uhr Ortszeit beendet.
Bookmark speichern oder einem Freund mailen
Im Iran ist derzeit etwas im Entstehen, was an die Bildung der Gewerkschaft Solidarnosc in Polen erinnert, die das Ende des sogenannten Sozialistischen Staates einläutete. Die Inhaftierung der 16 Betriebsratsmitglieder der Zuckerrohrfabrik von Haft-Tape hat nicht nur zur Solidarisierung von Studenten in Teheran und Lehrern in Kermanschah geführt, die Stahlarbeiter von Ahwas sind heute vor den Sitz des Leiters der Sicherheitsbehörden der ganzen Provinz Chusestan gezogen und haben die sofortige Freilassung der inhaftierten Arbeiter gefordert.
https://www.peykeiran.com/Content.aspx?ID=170102
vom 28. Aban 1397 (19. November 2018)
film / tajammo°e kargarane goruhe melliye fulade ahwaz moqabele farmandari ke xastare azadiye fouriye kargarane bazdashtshode neyshekare haft-tape hastand, doshanbe 28 aban 97
Bookmark speichern oder einem Freund mailen

Sitzstreik der Arbeiter vor dem Gericht in Schusch
Wir hatten berichtet, dass am Sonntag der Betriebsrat der Arbeiter der Zuckerrohrfabrik von Haft-Tape verhaftet wurde. Die Arbeiter haben darauf zusammen mit ihren Familien am heutigen Montag einen Protestzug zur nahegelegenen Stadt Schusch unternommen und einen Sitzstreik vor dem Gericht des Stadtkreises Schusch eröffnet, um die Freilassung der inhaftierten Arbeiter zu fordern.
Zwischenzeitlich wurde bekannt, dass die Behörden es abgelehnt haben, den Rechtsanwalt, der eine Vollmacht der inhaftierten Arbeiter besitzt, zum Verfahren zuzulassen. Als Begründung wurde angegeben, dass der Prozess „Fragen der Staatssicherheit“ betreffe. Die Behörden haben eine beschränkte Liste von Anwälten, die in solchen Verfahren zugelassen werden. Man darf davon ausgehen, dass die Behörden eine ihnen genehme Auswahl getroffen haben. Soweit zum Recht auf freie Wahl des Anwalts im Iran.

Die Demo in Schusch – keine kleine Sache
https://www.radiofarda.com/a/iran_shoosh_hafttapeh_sugar_factory_strike_demonstration/29608484.html
vom 28. Aban 1397 (19. November 2018)
kargarane haft-tape baraye azadiye bazdashtshodegan bast neshastand
http://www.akhbar-rooz.com/article.jsp?essayId=89953
vom 28. Aban 1397 (19. November 2018)
seyle kargaran dar barabare dadgahe shush
Bookmark speichern oder einem Freund mailen

Während der für die Lohnunterschlagung und andere Delikte verantwortliche Eigentümer der Zuckerrohrfabrik in Haft-Tape laut Angaben eines Staatsanwalts flüchtig sein soll, während andere staatliche Stellen behaupteten, er sei festgenommen worden, wird deutlich, wogegen sich die Staatsmacht tatsächlich richtet. Der Betriebsrat der streikenden Arbeiter der Zuckerrohrfabrik wurde am Sonntag vollständig verhaftet, es soll sich um 16 Personen handeln. Es ist anzunehmen, dass der flüchtige Eigentümer aus dem Dunstkreis der Pasdaran stammt und seine Schäfchen schon längst ins Trockene gebracht haben – er soll auch gegen die staatlichen Devisenbestimmungen verstoßen haben – während die Opfer seiner Betrügereien nun auch noch ins Gefängnis wandern. Der Anwalt der Inhaftierten hat bislang noch keine Auskunft über die Vorwürfe erhalten, die gegen die Betriebsratsmitglieder erhoben werden.

Liste der verhafteten Betriebsratsmitglieder der Zuckerrohrfabrik von Haft-Tape
http://www.akhbar-rooz.com/article.jsp?essayId=89933
vom 27. Aban 1397 (18. November 2018)
tamamiye a°zaye majma°e nemayandegane kargariye haft-tape bazdasht shodand
Bookmark speichern oder einem Freund mailen

Protest in Ahwas
Am Samstag kam es zu gemeinsamen Streiks der Stahlarbeiter von Ahwas und der Zuckerrohrarbeiter von Haft-Tape. Beide liegen in der Region Chusestan, Ahwas ist die Provinzhauptstadt.
Während die Zuckerrohrarbeiter mit ihren Familien vor den Sitz der Sicherheitsorgane der Stadt Schusch zogen, versammelten sich die Stahlarbeiter von Ahwas vor dem Sitz des Gouverneurs, des Leiters der Sicherheitsorgane und der Justizbehörde von Ahwas. Beide Gruppen forderten die Auszahlung der ausstehenden Löhne.
https://www.radiofarda.com/a/hafttappeh-actory-workers-protest/29606183.html
vom 26. Aban 1397 (17. November 2018)
rahpeyma‘iye e°teraziye kargarane neyshekare haft-tape wa goruhe melliye fulade ahwaz
Bookmark speichern oder einem Freund mailen
Wir hatten schon von den Protesten der Zuckerrohrarbeiter von Haft-Tape berichtet. Letzten Freitag zogen sie zur Verwaltung des Chefs der Sicherheitsbehörden der Provinz und anschließend zu dem Platz in der nahe gelegenen Stadt Schusch, wo das Freitagsgebet stattfindet. Der Freitagsprediger wird im Iran in jedem Ort vom Religiösen Führer bestimmt und ist dessen Sprachrohr. In der Freitagsmoschee waren zwar Pasdaran in Zivilkleidung anwesend, aber es waren zu wenig, um die große Zahl der protestierenden Arbeiter am Betreten der Freitagsmoschee zu hindern. Der Prediger predigte, die Arbeiter riefen ihre Parolen, zugehört hat vermutlich niemand.
Der wirtschaftliche Protest richtet sich sichtbar immer mehr gegen die Verursacher des wirtschaftlichen Niedergangs, der ja schon viel früher begonnen hat als alle Sanktionen.
https://www.peykeiran.com/Content.aspx?ID=169885
vom 25. Aban 1397 (16. November 2018)
film / sa°ati pish kargarane neyshekar dar haft tape dar hale harekat be samte darbe farmandari wa sepas mahalle namaz
https://news.gooya.com/2018/11/post-20639.php
vom 16. November 2018
e°teraze kargaran be namaz jom°eye shush keshid
Bookmark speichern oder einem Freund mailen