Zum Inhalt springen
Iran

Weblog von Ali Schirasi

Dieser Weblog wird seit dem Jahr 2004 ehrenamtlich von acht Personen deutscher und iranischer Herkunft betrieben. Wir verteidigen die Menschenrechte, unterstützen Politische Gefangene und berichten regelmäßig über die aktuelle politische, wirtschaftliche und kulturelle Situation im Iran.

  • Start
  • Über Ali Schirasi
  • Analysen
  • Interviews
  • Archiv
  • Kontakt

Analysen

Auf dieser Seite werden Analysen von Ali Schirasi angezeigt.

Weil westliche Journalisten in der Regel ungenügend informiert sind, zu vielen Quellen keinen Zugang haben und viele Wahrheiten oftmals nicht deutlich ausgesprochen werden, soll hier versucht werden, diese Lücke mit Hintergrundinformationen zu schließen.

Bookmark speichern oder einem Freund mailen
  • Facebook
  • Twitter
  • studiVZ meinVZ schülerVZ
  • del.icio.us
  • email
  • Woran krankt die iranische Opposition? Teil II
  • Woran krankt die iranische Opposition? Teil I
  • Wenn die Ajatollahs sich für klüger halten als Esel
  • Ressourcenfluch im Iran‏
  • Islamische Republik Iran – ein Röntgenbild
  • Iran: Der Schierlingsbecher des Friedens
  • Islamische Republik Iran - ideologische und strukturelle Krise
  • Irans Korruption: Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken
  • Der iranische Innenminister
  • Sie suchen den Krieg
  • Balutschistan am Rande einer Explosion? Brief an den Präsidenten
  • Iran und das Öl
  • Die neue Studentenbewegung im Iran - Iran - Universität - StudentInnen
  • Ahmadinedschad - der nächste Kandidat für einen "Unfall"?
  • Ruhollah Hosseinian
  • Ajatollah Chomeini – von der überlegenen Rasse zur überlegenen Religion
  • Aktuelle Analyse zum Iran. Vortrag auf einer Podiumsdiskussion in Rorschach am 2.12.2007

Suche

Vortragsangebot


Neue Soziale Bewegung im Iran
(Ali Schirasi)

Töchter der Revolutionsstrasse
(Solale Schirasi)

Erzählungen und Märchen aus dem Iran
(Solale und Ali Schirasi)


1000 Jahre persische Dichtung - und wo sind die Frauen?
(Solale Schirasi)

Die Dichtkunst spielt in der iranischen Kultur eine große Rolle, der Vortrag von Gedichten ist keineswegs nur auf eine Schicht von Intellektuellen beschränkt. Wir wollen Ihnen vorstellen, was für ein Frauenbild sich in dieser Dichtung wiederspiegelt und inwieweit Frauen nicht nur als Objekt der Beschreibung, sondern auch als Dichterinnen in Erscheinung getreten sind. Dabei gehen wir auch darauf ein, inwieweit die Dichterinnen sich vom traditionellen Frauenbild entfernen.


Märchenlesung mit Flötenbegleitung
(Solale und Ali Schirasi)

Lesung aus "Die Wüste glimmt"

Weitere Veranstaltungsthemen
Bei Interesse können Sie uns einfach kontaktieren:
Ali Schirasi, Tel: 0160-4183822, E-Mail: Alishirasi@hotmail.com



Jüngster Roman!

Jetzt in 3. Auflage!

Roman von Ali Schirasi: Die Wüste glimmt. (Agenda Verlag)

Der neue Roman von Ali Schirasi: "Die Wüste glimmt" ist im Agenda Verlag erschienen und im Buchhandel verfügbar.

Mehr Infos -> hier

Interview mit Ali Schirasi
über "Die Wüste glimmt"


Erste Leseeindrücke

Rezension
(http://www.mehriran.de)

Kommentar vom Südkurier

Meta

Blog des iranischen Schriftstellers Ali Schirasi http://www.alischirasi.de...


Abonnement

Abonniere meine Feeds

  • RSS Beiträge
  • RSS Kommentare

Powered by WordPress and blogsport.de with K2

RSS Entries and RSS Comments

Datenschutzerklärung

MENU